Großprojekt Hausbau - Wie fange ich an?
Großprojekt Hausbau - Wie fange ich an?

Der Entschluss ein Haus zu bauen ist gefasst? Sie sind motiviert und wollen beginnen – wissen aber nicht wie? Unser nachfolgender Ratgeber klärt offene Fragen und bietet Ihnen die notwendige Orientierung im Hausbau-Prozess.

24.04.2017 |

HausXXL Wochenrückblick KW 43 (23.10.2015)
Hausbau Wochenrückblick KW 43

Diese Woche im HausXXL Rückblick: Baupreise für technische Gebäudeausrüstung steigen. Versteckte Nebenkosten, die jeder Bauherr kennen sollte. KNX feiert 25-jähriges Jubiläum. Sollten Sie sich beim Renovieren nach den Mondphasen richten?

23.10.2015 | HausXXL

Ab 1. Juli 2015: Anhebung der Grunderwerbsteuer in Brandenburg
Anhebung der Grunderwerbsteuer in Brandenburg ab 1. Juli 2015

In genau einem Monat soll in Brandenburg der Grunderwerbsteuersatz von 5 % auf 6,5 % erhöht werden. Damit ist Brandenburg das vierte Bundesland, das den Steuer- Höchstsatz auf den Erwerb eines Grundstücks erhebt. Wer sparen will, sollte rechtzeitig handeln.

01.06.2015 | HausXXL

Grunderwerbsteuererhöhung zum 1.1.2015
Grunderwerbssteuer erhoehung 2015

01.01.2015 Das neue Jahr ist noch keinen Tag alt und schon erwarten Häuslebauer aus dem Saarland und Nordrhein-Westfalen erneut steigende Kosten. Ab heute beträgt die Grunderwerbsteuer in den beiden Bundesländern 6,5 %. Damit liegen sie nun mit Schleswig-Holstein gleich auf.

01.01.2015 | HausXXL

Erhöhung der Grunderwerbssteuer in NRW ab Januar 2015
Grunderwerbssteuer Erhöhung NRW

07.11.2014 Mit Beginn des neuen Jahres müssen Bauherren aus Nordrhein-Westfalen mit deutlich mehr Ausgaben bezüglich der Grunderwerbsteuer rechnen. Eine Steigerung von 1,5 % führt dazu, dass nun 6,5 % beim Erwerb eines Grundstücks fällig werden.

07.11.2014 | HausXXL

Grunderwerbsteuer in Hessen um 1 Prozent erhöht

01.08.2014 Am 1. August 2014 tritt im Bundesland Hessen die Erhöhung der Grunderwerbsteuer von fünf auf sechs Prozent in Kraft. Damit wurde der Steuersatz innerhalb von eineinhalb Jahren bereits zum zweiten Mal gehoben. Ende 2012 hatte der Steuersatz noch 3,5 Prozent betragen.

01.08.2014 | HausXXL

Wachsende Grundsteuer-Hebesätze seit 2010
Grundsteuer-Hebesätze gestiegen

26.05.2014 Die umstrittene Grundsteuer B für Haus- und Wohnungsbesitzer wurde allein in den letzten vier Jahren von 60 Prozent aller deutschen Kommunen mindestens einmal erhöht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young. Der deutschlandweite Durchschnitts-Steuersatz stieg in dieser Zeit auf 351 Prozent.

26.05.2014 | HausXXL

Grunderwerbsteuer steigt zum Jahresbeginn

03.01.2014 In Zukunft müssen Hausbauer und Immobilienkäufer beim Erwerb von Grundstücken tiefer in die Taschen greifen, da Bundesländer wie Berlin, Bremen, Schleswig-Holstein oder Niedersachsen mit Jahresbeginn die Grunderwerbsteuer um einige Prozentpunkte erhöht haben.

03.01.2014 | HausXXL

Nebenkosten: Wie Sie Ihre Ausgaben richtig kalkulieren

Hausbesitzer kommen zwar ohne Miete aus, doch andere Kosten belasten regelmäßig das Budget. Grundsteuer, Energiekosten & Co. gilt es richtig zu kalkulieren und sich einen Überblick über die anfallenden Kosten zu verschaffen. Wir zeigen Ihnen, welche Ausgaben auf Sie zukommen und wie Sie diese senken können.

03.07.2018 | HausXXL

So kalkulieren Sie Kosten für Garten und Außenanlagen beim Hausbau richtig
Garten und Außenanlagen Kosten

Viele Menschen, die mit dem Gedanken spielen, viel Geld in die eigenen vier Wände zu investieren, sind sich über die anfallenden Kosten nicht im Klaren. Das kann zu einem bösen Erwachen führen und hat nicht selten den einen oder anderen ambitionierten Hausbauer in den finanziellen Ruin getrieben. Daher ist eine umfassende Kalkulation unumgänglich.

In diesem Artikel richten wir den Blick explizit auf die richtige Planung von Garten und Außenanlagen beim Hausbau und geben Ratschläge in Bezug auf die Erfassung aller relevanter Kosten.

26.04.2018 | HausXXL